Fruchtige Fruchtliköre online bestellen

Fruchtige Liköre haben die gleiche Basis: Früchte, Alkohol, Zucker und Wasser. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, Früchte und Alkohol zu einer leckeren Spirituose zu verbinden. Eine der Methoden wird häufig von kleineren Betrieben genutzt. Hier werden die Früchte im Alkohol eingelegt und später wieder herausgenommen, die sogenannte Mazeration. Größere Betriebe hingegen benutzten oft den hochwertigen Saft der Früchte und vermischen ihn mit Alkohol und Zucker. Jetzt Fruchtliköre online bestellen und genießen!

Berentzen Raspberry Cream Himbeerlikör 0,7 L 15% vol
9,77 €
13,96 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Rhabarber-Erdbeere Likör 0,7 L 15% vol
7,39 €
10,56 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Saurer Apfel Likör 0,7 L 16% vol
7,39 €
10,56 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Saurer Apfel Likör 1 L 16% vol
11,47 €
11,47 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Smoothie Berry Kiss Likör 0,5 L 15% vol
7,10 €
14,20 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Smoothie Fruity Love Likör 0,5 L 15% vol
7,10 €
14,20 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Smoothie Tropical Flirt Likör 0,5 L 15% vol
7,10 €
14,20 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Waldmeister Likör 0,7 L 15% vol
7,39 €
10,56 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berliner Luft Glitter Erdbeere 0,7 L 18% vol
10,77 €
15,39 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Laber Rhabarber Likör 0,02 L 15% vol
NEU
1,27 €
63,50 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quicky Likör 0,02 L 20% vol
NEU
1,27 €
63,50 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Szene Watermelon 1 L 17%
10,95 €
10,95 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bottega Bocca di Rosa Rosolio 0,5 L 30% vol
15,02 €
30,04 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bottega Crema di Limoncino Likör aus Italien 0,5 L 15% vol
12,91 €
25,82 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bottega Crema di Meloncino Likör aus Italien 0,5 L 15% vol
13,51 €
27,02 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bottega Meloncino Italienischer Likör 0,5 L 28% vol
11,97 €
23,94 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bottega Pomegranate Liquore Italienischer Likör 0,5 L 20% vo
12,47 €
24,94 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Landlikör Birne 0,7 L 20% vol
11,47 €
16,39 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Landlikör Haselnuss 0,7 L 20% vol
11,47 €
16,39 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Berentzen Coco Pineapple Cream 0,7 L 15% vol
9,77 €
13,96 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bols Apricot Brandy Aprikosenlikör 0,7 L 24% vol
11,27 €
16,10 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bols Banana Likör 0,7 L 17% vol
11,27 €
16,10 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bols Creme de Cassis Likör 0,7 L 17% vol
11,27 €
16,10 € pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mehr anzeigen
121 bis 144 (von insgesamt 159)

Nur die besten Früchte für den Fruchtlikör

Für die Herstellung von Fruchtlikören sind vor allem qualitativ ausgesprochen gute Früchte wichtig. Sauerkirschen, Quitten, Heidelbeeren, Brombeeren und viele andere Früchte eignen sich für die Herstellung. Sie müssen aber reif sein, denn intensive Fruchtaromen sind gefragt. Aus diesem Grund sind gerade Beeren besonders geeignet für die Produktion von Fruchtlikören. Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und sortiert, damit der Saft später keine Rückstände enthält, die das Aroma verfälschen. Im Anschluss werden die Früchte zerkleinert, um die Saftgewinnung zu erleichtern. Werden Beeren verarbeitet, muss zudem ein Enzym zugesetzt werden. Das hilft ihnen, die Aromen und Geschmacksstoffe zu lösen und dabei die Farbe zu erhalten. Ist diese Behandlung nicht möglich, wie bei manchen Beeren und Steinobst, können die Fruchtliköre auch aus Fruchtwein hergestellt werden. Hier sind dann andere Aromen zu finden als bei den Fruchtlikören mit frischer Fruchtsaft-Basis.

Die Vollendung des Fruchtlikörs

Der sorgsam gepresste Saft ist äußerst anfällig für Oxidation, durch die er seine Farbe einbüßen kann. So ist es nötig, die Säfte schnell weiter zu verarbeiten oder mit Hilfe von Ascorbinsäure zu konservieren. Anschließend durchläuft der Saft die Schönung, vor allem, wenn er aus besonders gerbstoffhaltigen Früchten, wie Schlehen, hergestellt wurde. Hier werden ihm eventuell angefallene Trubstoffe und ähnliches entzogen. Dieser Vorgang verbessert den Geschmack und verhindert eine Nachtrübung des Likörs.

Dem sorgsam gewonnen Saft wird in einem weiteren Schritt Zucker hinzugefügt. Der Zucker wird vor dem Alkohol zugegeben, weil er sich im reinen Saft besser löst als im Alkohol. Erst danach wird dem gesüßten Fruchtsaft Alkohol zugesetzt, und der schmackhafte Fruchtlikör ist fertig.